Ablauf des Vermittlungsprozesses
Beratung
Gemeinsam ermitteln wir Ihren individuellen Bedarf.
Personalvorschläge
Sie erhalten von uns Ihren persönlichen Anforderungen entsprechend bis zu drei Personalvorschläge.
Ihre Auswahl
Sie wählen das beste Angebot aus. Ab da organisieren wir alles weitere wie Anreise und Zusammenkommen.
Das Pro Domo-Auswahlverfahren
Wir kennen den Markt für Pflegehilfen im Ausland seit vielen Jahren. Wir bieten einen objektiven, breit gefächerten Überblick und verhelfen Ihnen auf Basis ihres Bedürfnis- und Erwartungsprofils zu der für Sie besten Pflegehilfe. Die Einbindung der Pflegebedürftigen, ihrer Angehörigen und auch der Betreuungskraft ist uns wichtig, denn es geht um die Gesundheit und Zufriedenheit aller Beteiligten. Hier sehen Sie, wie unser Auswahl-Prozess funktioniert:
PFLEGEBEDÜRFTIGE, PFLEGENDE ANGEHÖRIGE
- Interessensbekundung:
Familien, die Interesse an einer ausländischen Pflegehilfe bekunden, werden von einem lokalen Berater kontaktiert und von diesem durch den Bedarfsanalyse-Prozess geführt. Der Prozess umfasst ein Erstgespräch, einen Fragebogen und einen persönlichen Beratungstermin zur Klärung aller Fragen. Im Rahmen dieses Termins zeigen wir Ihnen auch, wie sich die Kosten zusammensetzen und welche staatlichen Unterstützungsleistungen Sie nutzen können. - Aufnahme in das Pro Domo-Programm:
Sobald Sie aufgenommen wurden, beginnt die Suche nach einer geeigneten Pflegehilfe. Ihr lokaler Berater wird Ihnen alle in Frage kommenden Profile präsentieren und gemeinsam mit Ihnen die perfekte Übereinstimmung finden. - Nach Ankunft:
Nachdem Ihre Pflegehilfe angekommen und eingearbeitet wurde, vergewissert sich Ihr Berater Ihrer Zufriedenheit. Er bleibt während der gesamten Zeit, die die Pflegehilfe in Ihrem Haushalt verbringt, Ihr Ansprechpartner.